| zurück zur Suche | |
| Angebot des Fachbereichs | Allgemeine Kompetenzbildung |
| Kürzel | MAV25-02 |
| Veranstaltungstitel | MAV-Arbeit in Schulen - in Kooperation mit der DiAG-A-MAV |
| Untertitel | Schulungsangebot der DiAG-A |
| Zielgruppe |
MAV-ler |
| Ausführliche Beschreibung | Der Schulungstag ist als weiterführendes Seminar für die MAV-Arbeit gedacht, kann aber auch von neuen MAVlern für Fragen genutzt werden, da Gelegenheit gegeben ist, eigene Fragen aus der täglichen MAV-Arbeit einzubringen und einzelne Fälle aus der Praxis zu besprechen. Die Interessen der Einzelnen finden Berücksichtigung. Das Seminar findet in Rücksprache mit der Diözese statt, und ist damit gemäß § 16 Abs. 1 MAVO als geeignete Schulungsmaßnahme anerkannt. Der Tag wird auf das für jede MAVlerin und MAVler geltende Schulungsdeputat von drei Wochen pro Amtszeit angerechnet. Gemäß § 16 Abs. 3 MAVO erhalten die Teilnehmenden Arbeitsbefreiung. Bitte selbst den Dienstgeber informieren, zusammen mit dem Antrag der MAV auf Teilnahme (nach § 16 Abs. 1 MAVO). Wie gehabt ist es mit dem Generalvikariat vereinbart, dass die Verpflegungskosten von der Diözese übernommen werden. Ansprechpartner bei inhaltlichen Fragen: Andreas Nock - 0851 393 2135 |
| Inhalte der Veranstaltung | Aktuelle Themen und Entwicklungen im (kirchlichen) Arbeitsrecht und im Bereich der Mitarbeitervertretungsordnung, Folgerungen aus den letzten Urteilen der kirchlichen Gerichtsbarkeit - soweit sie für die Schulen von Bedeutung sind, schulrelevante Neuerungen im ABD |
| Informationen - Kursziele | Nach der Fortbildung … …sind viele Ihrer Fragen aus der täglichen MAV-Arbeit beantwortet ...haben Sie anhand von Fallbeispielen verschiedene Umsetzungsstrategien kennengelernt |
| Beginn des Trainings (Datum) | 12.11.2025 |
| Ende des Trainings (Datum) | 12.11.2025 |
| Von (Uhrzeit) | 09:00 |
| Bis (Uhrzeit) | 17:00 |
| Anmeldefrist | 29.10.2025 |
| Referent*in(en) |
Joachim Eder
|
| Wie findet die Fortbildung statt | externes Tagungshaus |
| Veranstaltungsort | Haus der Jugend, Passau |
| Veranstaltungsadresse |
Oberhaus 5 94034 Passau |
| Ansprechpartner*in bei organisatorischen Rückfragen |
Christina Machleid-Loibl
christina.machleid-loibl@caritas-passau.de |