zurück zur Suche | |
Angebot des Fachbereichs | Allgemeine Kompetenzbildung |
Kürzel | EHS25-05G |
Veranstaltungstitel | TEAM - Erste Hilfe Fortbildung für betriebliche Ersthelfer |
Zielgruppe |
Ersthelfer*innen |
Ausführliche Beschreibung | Die grundlegende Ausbildung der Ersthelfer in Erster Hilfe ist der erste wichtige Schritt. Damit die Handgriffe im Notfall oder unter Stress und Zeitdruck auch richtig sitzen, müssen die Maßnahmen aber regelmäßig trainiert werden. Auch die Berufsgenossenschaften oder der MDK fordern: Alle 2 Jahre Fortbildungen für Betriebshelfer/innen. Wir möchten Sie dabei unterstützen, damit Sie sich dauerhaft sicher fühlen. Der Fokus bei der Erste-Hilfe-Fortbildung liegt bei der Einübung der praktischen Übungen. |
Inhalte der Veranstaltung | - Erneute Einübung der lebensrettenden Sofortmaßnahmen - Funktionsweise und Handhabung eines Automatischen externen Defibrillators - Erweiterte Themen der Erste Hilfe und Fallbeispieltraining - Spezielle Notfälle aus Ihrem jeweiligen Arbeitsbereich! |
Informationen - Kursziele | AM ENDE DES SEMINARS… ... haben Sie Ihrer 2-jährige Fortbildungspflicht erfüllt. ... wissen Sie was bei kleinen und größeren Unfällen zu tun ist. ... fühlen Sie sich sicherer in Gefahrensituationen. … sind Sie über die alle Neuerungen im Bereich „Erste Hilfe“ informiert. |
Beginn des Trainings (Datum) | 21.10.2025 |
Ende des Trainings (Datum) | 21.10.2025 |
Von (Uhrzeit) | 08:00 |
Bis (Uhrzeit) | 16:00 |
Anmeldefrist | 21.10.2025 |
Referent*in(en) |
Johannes Breit
|
Wie findet die Fortbildung statt | präsenz |
Veranstaltungsort | Caritas-Zentrale Steinweg 8 |
Veranstaltungsadresse |
Steinweg 8 94032 Passau |
Ansprechpartner*in bei organisatorischen Rückfragen |
Isabella Albano
isabella.albano@caritas-passau.de Karin Schlappinger karin.schlappinger@caritas-passau.de |