zurück zur Suche | |
Angebot des Fachbereichs | Allgemeine Kompetenzbildung |
Kürzel | PK25-08 |
Veranstaltungstitel | Souverän und sicher vor Menschen auftreten und kommunizieren |
Untertitel | Einführung in Kommunikationstechniken |
Zielgruppe |
Führungskräfte aller Ebenen Alle interessierten Mitarbeitenden |
Ausführliche Beschreibung | Sie wollen wissen, wie Sie aggressive Situationen spüren und ungewollter Kommunikation entgegnen können? Dann ist diese Fortbildung das Richtige für Sie: Lernen Sie an nur einem Tag, was es bedeutet, Kommunikation in Abhängigkeit von individueller Empfindung zu leisten. In diesem Seminar lernen Sie nicht nur die theoretischen Grundlagen der Kommunikationstheorien, Sie werden verschiedene Situationen durch Übungen durchspielen und die unterschiedlichen Techniken anwenden. Außerdem soll es um das Thema der Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg sowie der Provozierenden Kommunikation zur Anregung für Aktionen gehen. |
Inhalte der Veranstaltung | Kommunikation in individueller Empfindung Verschiedene Kommunikationssituationen Kommunikationstechniken Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg Provozierende Kommunikation zur Anregung für Aktionen |
Informationen - Kursziele | …sollte Ihr Selbstvertrauen gestärkt sein. ...haben Sie Techniken zur Vermeidung bzw. Deeskalation kennengelernt. ...haben Sie Methoden zur Resilienz bei verbalen Attacken. |
Beginn des Trainings (Datum) | 10.11.2025 |
Ende des Trainings (Datum) | 10.11.2025 |
Von (Uhrzeit) | 09:00 |
Bis (Uhrzeit) | 17:00 |
Anmeldefrist | 10.10.2025 |
Kursgebühr | 130,00,- EUR inkl. Verpflegung |
Referent*in(en) |
Robert Saringer
|
Wie findet die Fortbildung statt | präsenz |
Veranstaltungsort | Haus St. Stephan |
Veranstaltungsadresse |
Domplatz 5 94032 Passau |
Ansprechpartner*in bei organisatorischen Rückfragen |
Fritz Müller 1420
fritz.mueller@caritas-passau.de |